XF2.2 Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo 2.2.13

Vollständige Übersetzung XenForo 2.2 für Deutsch [Du].

  1. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    SteffenR, otto und Boothby gefällt das.
  2. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    otto, Boothby, Hoffi und 2 anderen gefällt das.
  3. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
  4. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
  5. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Alluidh gefällt das.
  6. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    markus68 und mediapac gefällt das.
  7. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Hoffi gefällt das.
  8. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
  9. michael24179

    michael24179 Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Moin. Könnte man es übernehmen das +Zitat in + Multizitat geändert wird. Warum auch immer, aber viele User glauben es sei eine direkt Antwort :(
     
  10. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Das ist bewusst so gemacht. Das Multizitat heißt „Zitat“ (das Plus setzt XenForo davor) und ansonsten „Zitieren“, damit es sich auch textlich etwas unterscheidet. Allerdings ist die Darstellung auf Handybildschirmen begrenzt. Google meckert mittlerweile auch an, wenn Schriftgrößen auf dem Handy denen ihrer Meinung nach zu klein sind. Wenn man die Schriftgrößen vergrößert bringt das teilweise mit langen Texten die Darstellung etwas durcheinander.

    Die Phrase kann man aber auch mit einem anderen Wert beschreiben. Das geht im eigenen Admin-CP. Die Phrase kann man über die Suche finden. Wenn regelmäßig die Aktualisierungen eingespielt werden, sollte man allerdings für Änderungen mit einer unterlagen Sprache arbeiten und die Phrase dort überschreiben und das Original für die User sperren. So kann man die Sprache oben drüber noch aktualisieren ohne dass eigene Anpassungen wieder überschrieben werden.
     
  11. michael24179

    michael24179 Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ich bin heute Live gegangen mit dem Update und habe kleinere Verbesserung gefunden. Sollte ich noch weitere finden, werde ich diesen Post editieren.

    edit_profile_banner
    Profil-Banner Bearbeiten

    next_allowed_username_change_message
    Wenn du jetzt deinen Benutzernamen änderst, kannst du diesen erst wieder ab den {date} bearbeiten.

    profile_banner
    Profil-Banner

    current_profile_banner
    Aktueller Profil-Banner

    upload_new_profile_banner
    Neuen Profil-Banner hochladen

    permission.profileBanner_allowed
    Kann ein Profil-Banner hochladen
     
  12. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Eine Unterscheidung der beiden Bilder im Profil gibt es momentan durch "Profilbild" und "Avatar". Profilbild ist das, was in Facebook momentan "Titelbild" heißt. Da interessiert mich, ob andere das auch in "Profil-Banner" oder "Profilbanner" geändert haben möchten.

    next_allowed_username_change_message passe ich an, da da ein Fehler drin ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Okt. 2020
  13. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    ReneS gefällt das.
  14. michael24179

    michael24179 Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ich hatte eben festgestellt das ein Addon fehlerhaft war. Der Grund hierzu war ein Fehler in der Übersetzung. Dabei wurde ein HTML Code nicht korrekt geschlossen. Bitte folgendes ändern.

    controller_and_action_criteria_explain

    Du kannst den Aktionsnamen als <b>account-details</b> oder <b>AccountDetails</b> angeben, jedoch nicht <b>action</b> als Präfix angeben. Der Aktionsname wird unabhängig von Groß- und Kleinschreibung abgeglichen. Du kannst die Aktion leer lassen, um sie auf alle Aktionen innerhalb des angegebenen Controllers anzuwenden.
     
  15. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Warum da Leerzeichen im
    Code (Text):
    </b>
    reingerutscht war, ist mir ein Rätsel. Ist nun korrigiert.
     
    michael24179 gefällt das.
  16. blinddark

    blinddark Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.9
    PHP-Version:
    7.4
    MySQL/MariaDB:
    5.7
    Provider/Hoster:
    alfahosting
    Kurze Frage, Wenn ich die Sprache aktualisieren möchte gehe ich auf import, wähle das XML-File, selektiere überschreiben und wähle Deutsch im Dropdown aus und klicke unten auf den Butten Importieren. Mehr muss ich nicht machen oder?

    Lieben Dank im Voraus.
     
  17. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Genau. Außer du hast eigene Anpassungen in den Übersetzungen.
     
  18. blinddark

    blinddark Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.9
    PHP-Version:
    7.4
    MySQL/MariaDB:
    5.7
    Provider/Hoster:
    alfahosting
    Welche Schritte müsste ich in dem Fall durchführen?
     
  19. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Wenn man eigene Anpassungen machen, aber auch aktualisierte Sprachfiles importieren können möchte, legt man die Sprache Deutsch an und legt darunter noch eine Sub-Sprache an. In die Hauptsprache importiert man die Aktualisierungen und in der unterlagerten Sub-Sprache macht man seine eigenen Anpassungen. Was die Nutzer für Sprachen sehen und auswählen können, kann man in XF 2.2 durch Schalter in den Spracheinstellungen bestimmen.
     
  20. blinddark

    blinddark Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.9
    PHP-Version:
    7.4
    MySQL/MariaDB:
    5.7
    Provider/Hoster:
    alfahosting
    Und dann würde ich nur die unter Sprache auswählen lassen oder?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden