mph aktualisierte Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo mit einem neuen Eintrag: Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo 2.2.10 Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Vorschlag: Im ACP unter dem Menüpunkt "BBcode" könnte man den Unterpunkt "Einstellungen BBcode Buttons" zu "Editor BBcode Buttons" ändern, was den Sinn der Sache mMn. besser treffen würde. Und den Punkt dann auch über die ACP Suche besser auffindbar machen würde wenn man nach Editor sucht.
Ich persönlich würde hier eher zu "BBCode Buttons verwalten" tendieren, da es im Original ja "BB code button manager" heißt.
Ja, nur hat das keinen Bezug zum Editor und genau darum gehts ja. Normal sollte eine Suche nach "Editor" diese Einstellungen auch finden, tut sie aber nicht man müsste nach BBcodes suchen oder Button um das dort zu finden. Das man dabei dann aber was findet was zum Editor gehört... nun ja. Original ist das halt schon ungünstig bezeichnet worden mMn.. Nur weils von der Insel kam, muss es ja nicht optimal sein.
Auch wenn das andere näher am englischen Original wäre, habe ich mich dafür entschieden, den Vorschlag von @otto zu nehmen. Rein von der Funktionalität ist „Editor BBCode-Buttons“ meiner Meinung nach sinnvoller. Es geht ja um die Leiste im Rich-Text-Editor.
Verbesserungsvorschlag maximum_reaction_score_received ist als Maximale Anzahl erhaltener Reaktionen Das finde ich etwas unglücklich da ggf. missverständlich - die Phrase wird (u.a.?) in den Spam-Einstellungen genutzt, legt aber nicht die Anzahl der erhaltenen Reaktionen sondern der Punkte / Score fest. Wenn man z.B. für ein Like 5 Punkte vergibt und denkr dann mit einem Wert von 5 würde das für User gelten die weniger als 5 Reaktionen erhalten haben dann stimmt das nicht, bereits mit einem Like wären die 5 Punkte erreicht.
Die Phrase "close_this_poll_on_x", "Close this poll on {close_date}" ist bei mir anders. "Schließe diese Umfrage am {close_date}."
Ja, wenn der Name des Platzhalters - also der Teil zwischen den {} geändert wird, kann der nicht mehr befüllt werden.
Das mit dem Platzhalter war mir ja klar - nicht aber das ich das mal früher geändert hatte und somit das Sprachpaket von @mph ja nicht greifen kann. Ich wurde noch vor Jahren hier im Forum ausgelacht, wie veraltete Phrasen denn ein Problem sein könnten... jetzt seht ihr brühwarm, wie schnell die zum Problem werden können wenn ein Forum seit der 1.1 stetig upgedatet wurde und irgendwann mal bei den Phrasen/Sprachen Mist gebaut wurde. ;-) Hab die Phrase im eigenen Sprachpaket (oberhalb des "offiziellen" DE paketes, nu gelöscht alles gut.
Verbesserungsvorschlag select_menu ist derzeit als Menü auswählen übersetzt - soweit ich das sehe wird die Phrase nur im Kontext für Formularelemente genutzt, d.h. es geht da um ein Auswahlmenü (<select>, Drop-Down Menü) und daher würde ich vorschlagen das auch so zu übersetzen.
Menü auswählen liest sich auch irgendwie doppelt-gemoppelt. Ist mir aber bisher irgendwie nie aufgefallen - denke mal Betriebsblindheit bei mir.
mph aktualisierte Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo mit einem neuen Eintrag: Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Hi, danke für das Sprachfile. Kannst Du mir bitte kurz sagen was Du bei der Übersetzung unter "Kanonisierung" verstehst? Gibt es da ein Deutsches Wort durch das ich das ersetzen kann? LG: Tammy
Kanonische URL wäre vielleicht besser als Begriff. Dazu gibt es wahrscheinlich keinen richtigen deutschen Begriff. Das ist abgeleitet von canonical url.