XF2.2 Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo 2.2.13

Vollständige Übersetzung XenForo 2.2 für Deutsch [Du].

  1. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
  2. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Gut ich weiß immer noch nicht wo das ist xD Der Screen ist nichtssagenden.
     
  3. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Der Titel ist doch aber aussagekräftiger.. ;)
    Da gab es einen Fehler wenn Optionen erstellt wurden.
     
  4. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Wo diese Phrase genau im Admin-CP oder woanders auftaucht, konnte ich noch nicht herausfinden. Eine Spin Box sollte ein Element sein, mit dem man einen Wert über zwei Pfeile/Buttons inkrementieren und dekrementieren kann. Angezeigt wird ein solches Element z.B. in Frageforen. Damit kann man einer Antwort Punkte addieren oder abziehen, um die Antworten zu bewerten. Eine Number Box müsste eine Eingabe eines Zahlenwerts sein. Dazu fällt mir kein Beispiel ein.

    Ich habe zu beiden noch keine aussagekräftige deutsche Übersetzung gesehen. Momentan ist einfach noch der englische Begriff drin.

    Edit: Manchmal wird es als "Drehfeld" übersetzt. Allerdings passt das bei einem Feld mit zwei Pfeilen nicht wirklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Jan. 2021
  5. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Naja ich hab gefragt wo es auftritt, weil man dann vielleicht durch den zusätzlichen Input ne Idee hat wie man es übersetzen kann. Nicht das unter umständen die XF Entwickler ganz was anderes darunter verstehen.
     
  6. Teralios

    Teralios Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Na ja, im Endeffekt sind beides Zahlenfelder. Drehfeld für Spinbox ist klassisches direktes Deutsch.

    Numberbox würde ich dabei sogar möglichst direkt übersetzen: Nummernfeld. Bei Spinbox würde ich Zählfeld anbieten.
     
    mph gefällt das.
  7. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Ich übersetze das nun so.
     
  8. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    hohleweg gefällt das.
  9. hohleweg

    hohleweg Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    ..erstmal ein ganz großes Dankeschön für Deine Arbeit, super toll!!

    ich habe immer zwei Phrasen denen ich meinen eigenen Text gebe nach jedem Sprachupdate muss ich das wieder ändern,
    ist ja eigentlich kein Problem, kann ich bestimmte Phrasen so einstellen das die nicht überschrieben werden bei einem Import?
    Gruß Joachim
     
  10. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Dazu sollte man mit einer Sprache für den Import und einer unterlagerten Sprache arbeiten, in der man seine Anpassungen einpflegt.
     
    Teralios gefällt das.
  11. Teralios

    Teralios Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Sollte man wohl bei fast allem so machen, egal ob Sprache oder Stile. :D
     
  12. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Beim Style mache ich das auch so. Der angepasste ist dem Default-Style unterlagert.
     
  13. Hoib3rgA

    Hoib3rgA Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    MySQL/MariaDB:
    MaDB 10.5.x
    Provider/Hoster:
    Artfiles
    Hallo Joachim,
    um das zu realisieren, habe ich es bei mir folgendermaßen umgesetzt:

    1. Diese Übersetzung von mph importieren -> "Untergeordnete Sprache": "English (US)"

    Somit ist die Übersetzung der Standardsprache untergeordnet, und hat definitiv immer alle Phrasen, welche es im Standard gibt (ich weiß, das sollte auch als Mastersprache so sein).

    2. Wenn du die Übersetzung importiert hast, dann erstellst du eine neue Sprache -> "Sprache hinzufügen" => "Muttersprache" = "Deutsch (Du)" ... den Rest dann wie gewünscht einstellen.

    3. Nun (sofern gewünscht) bei der Sprachenübersicht die neu hinzugefügte Sprache als "Standard" setzen -> und dann die Sprache "Deutsch (DU)" deaktivieren.
    Sprachen welche du "Deaktiviert" hast, können von deinen Benutzern nicht ausgewählt werden.
    Wenn du nun eigene Übersetzungen machen möchtest, dann machst du dies in "deiner deutschen Sprache", womit diese Phrasen bei einem Update nicht mehr überschrieben werden. Updates spielst du dann wie gewohnt in die Sprache "Deutsch (DU)"

    Gruß Chris
     
    hohleweg gefällt das.
  14. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Also empfohlen wird auf jeden Fall wie bei den Styles das folgende Konstrukt:

    Bildschirmfoto 2021-01-30 um 17.21.26.png

    Bildschirmfoto 2021-01-30 um 17.26.37.png

    Gelb heißt in der übergeordneten Sprache geändert und rot in deiner Version geändert. Somit verhinderst du eine Änderung deiner Sprache bei einem Update der übergeordneten Sprache.

    Das ist eigentlich der falsche Weg.
     
    Tamara-Jasmin, hohleweg und mph gefällt das.
  15. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Unterhalb von Englisch gehört das nicht hin.
    So wie @McAtze es im Beispiel dargestellt hat, meinte ich das eigentlich.
     
  16. Hoib3rgA

    Hoib3rgA Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    MySQL/MariaDB:
    MaDB 10.5.x
    Provider/Hoster:
    Artfiles
    Hallo @McAtze und @mph ,
    danke für den Hinweis, dass es so nicht gehört.
    Würdet ihr mir dann auch erklären, wieso das der falsche Weg ist?

    Ich hatte ja mal das Problem, dass ich zwei AddOns hatte, bei denen die englischen Phrasen in der deutschen Sprache fehlten.
    Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die dt. Sprache noch als eigenständige Sprache installiert.
    Nachdem ich sie der englischen untergeordnet hatte, wurden die Phrasen angezeigt.

    Was spricht also gegen diesen Aufbau?

    Gruß Chris
     
  17. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Hoffi und McAtze gefällt das.
  18. Hoib3rgA

    Hoib3rgA Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    MySQL/MariaDB:
    MaDB 10.5.x
    Provider/Hoster:
    Artfiles
    die Phrase "last_seen" ist mit "Zuletzt angesehen" übersetzt.
    Schöner, bzw. treffender wäre jedoch etwas wie "Zuletzt online" oder "Letzte Aktivität".

    Gruß Chris
     
    Teralios gefällt das.
  19. Marv

    Marv Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ich muss mal den Fred missbrauchen und fragen: hat irgendjemand für die 2er Versionen mal eine "Sie"-Version gesichtet? Gerne auch käuflich ;)
     
  20. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden