Mit "<dienst> aktivieren" meinte ich so etwas in der Art: (Die Erklärungen sind noch nicht der Weisheit letzter Schluss)
Ich habe ab Montag drei Wochen Urlaub. Ich schaue mir die Vorschläge an und überarbeite das dann. Texte noch etwas mehr vereinheitlichen und eventuell auch kürzen ist nicht verkehrt, vor allem damit es auf dem Handy besser dargestellt wird (auch wenn ich mir das ACP meistens auf dem PC anschaue). Wann genau ich dazu komme, kann ich aber noch nicht sagen. In den ersten Urlaubstagen werden bei uns im Haus seitens des Vermieters alle Fenster ausgetauscht. Am Montag geht es in meiner Wohnung los.
Ich habe zwar noch kein geändertes Sprachfile veröffentlicht, habe aber nun einheitlich "Rechte" daraus gemacht. Auf dieses Schema habe ich es geändert. Es gibt im Zusammenhang mit "aktivieren" auch Phrasen, die mit "Aktiviere" anfangen und welche, die mit "aktivieren" aufhören. Das vereinheitliche ich auch noch, sofern möglich.
mph aktualisierte Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo mit einem neuen Eintrag: Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Ein Teil der Änderungen betrifft auch die Sprachdateien für den Ressourcen-Manager und die Galerie. Dort sind sie auch eingeflossen.
mph aktualisierte Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo mit einem neuen Eintrag: Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Luxus-Fehlerchen: Besser wäre wohl: Wenn du bestimmte Content-Typen von der Sitemap ausschließen möchtest, kannst du dies hier tun. Beachte, dass Inhalte, unabhängig von dieser Einstellung, für Gäste zugänglich sein müssen, um in die Sitemap aufgenommen zu werden. Phrase: option_explain.sitemapExclude Fundort: admin.php?options/groups/sitemap/
Was ein Satz Ich bin keine Grammatik-Koryphäe, aber laut Duden könnten ein paar Kommas weg. Oder vielleicht ganz anders? "Unabhängig von dieser Einstellung müssen Inhalte für Gäste zugänglich sein, um in die Sitemap aufgenommen zu werden."
Nur sollte man sich bei Übersetzungen eben schon noch an die Vorgaben halten: In dem Fall geht der Blumentopf zu Xenforo - das ist schon im Original nicht schön. Mir ging es aber ausschließlich im Inhaltliche Aspekte. Nicht um den Satzbau. Und in diesem Sinne ist erst einmal nur das "nur" fehl am Platze. Ich hätte es wohl so übersetzt: Aber ich möchte den Ball flach halten, bin um die Übersetzungsarbeit von @mph mehr als froh und dankbar, schließlich haben alle lange darauf warten müssen und er hat sich dann immer wieder ran gesetzt und uns ne Menge Arbeit bis heute abgenommen. Da nun an der Gramatik zu kriteln ... würd ich zumindest netter verpacken. Abgesehen davon hab ich lang genug mit IT-affinen Jungs und Mädels zusammen gesessen, um wissen das nicht selten deren IT-Kompetenz mit der sozialen nicht so recht korrelieren will. Irgendwas ist halt immer...
Das „nur“ ist tatsächlich zu viel. Vielleicht fällt mir noch eine Satzkonstruktion ein, die weniger verschachtelt ist.
"Wenn du bestimmte Content-Typen von der Sitemap ausschließen möchtest, kannst du dies hier tun. Beachte, dass unabhängig von dieser Einstellung Inhalte für Gäste zugänglich sein müssen, um in die Sitemap aufgenommen zu werden." Das gibt es dann mit der nächsten Version.
Ja, sollte schon möglichst nah am Original sein, aber wenn das zu sperrig wird hilft oder man es in deutsch schlicht anders formulieren würde, dann das IMHO auch niemandem. So eng wie möglich, aber so frei wie nötig - so versuche ich das zu handhaben. Es war in keinster Weise als Kritik gedacht, lediglich als Anregung. Full ACK. Geht mir nicht anders, ich halte mich gerne von Menschen fern - ich komme mit Ihnen oftmals nicht gut klar und sie mit mir auch nicht.
@mph : es gibt mehrere Phrasen, bei denen "Nutzungsbedigungen" anstatt "Nutzungsbedingungen" geschrieben wird.
mph aktualisierte Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo mit einem neuen Eintrag: Deutsches Sprachfile [Du] für XenForo Weitere Informationen zur Aktualisierung...
Phrase awaiting_approval_before_being_displayed_publicly: -> klingt auf Deutsch etwas holprig. Wie wäre es mit:
Nochwas, Phrase bb_code_help_align_title: Da hast du zu viel übersetzt Original: Code (Text): [LINKS],[MITTE],[RECHTS] - Textausrichtung Richtig wäre: Code (Text): [LEFT], [CENTER], [RIGHT] - Textausrichtung und in der Phrase bb_code_help_align_example sollte das "Links" hier Code (Text): [Left]Linksbündig[/LEFT] in Großbuchstaben sein.
Eins noch; display_styling: momentan übersetzt mit: besser: (wird zum Beispiel für Thread-Präfixe verwendet; je nach Addon teilweise auch im Frontend verwendet)