XF2.2 Übrige Punkte auf meiner ToDo-Liste - Eure Meinung(en)

Dieses Thema im Forum "Fragen und Antworten" wurde erstellt von Silmarillion, 31. März 2021.

  1. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Hallo zusammen,

    Umzug von vB3 auf XF2 ist erledigt. ✅ Ebenso der Umzug auf einen neuen, eigenen Server. ✅ An einem neuen Standardstyle bastel ich im Hintergrund.

    Folgende Punkte muss ich noch abarbeiten. Mein geschätzter Kollege @Masetrix hat mir noch ein paar Tipps gegeben, die ich mit auf meine ToDo gesetzt habe.

    1. InnoDB
    2. Redis
    3. Redis Cache by Xon
    4. Elastic Search
    5. Enhanced Search
    6. AMPXF

    Dann sollte, hoffentlich, erst einmal alles für längere Zeit gut laufen und optimiert sein. Hoffe ich.

    Was haltet Ihr davon? Habe ich noch was vergessen? Gibt es noch Tipps und Verbesserungsvorschläge von erfahrenen und langjährigen Xenforo-Nutzern? :)

    Liebe Grüße,
    Christian
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2021
  2. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    InnoDB - Ja, aber sei dabei nicht zu agressiv.
    Redis ist eine gute Idee, wenn man das braucht und/oder Performanceprobleme hat.
    ES ja, bin ich fan von.
    AMP - Ja, aber teste vollumfänglich.

    Hast du auf Multibyte umgestellt?
     
    Silmarillion gefällt das.
  3. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ich selbst kann es ja eh nicht vornehmen, Hoffi (Managed). Mir geht es primär um eine Optimierung der Datenbank. Und hierfür scheinen mir die Programme gut geeignet. Was genau meinst Du mit "zu aggressiv"? Du selbst scheinst InnoDB und Redis (noch?) nicht im Einsatz zu haben? Masetrix hat mich auf die Idee gebracht und es empfohlen. Ich schätze und vertraue ihm da. Zumal ich mich anschließend selbst ein wenig eingelesen haben (auf den Seiten meines Hosters, die es sogar selber empfehlen) und der Grundtenor doch sehr gut und positiv ist. Ob ich das wirklich unbedingt brauche? Zumindest wenn ich mir die reinen Ladezeiten des Forums zur Zeit anschaue (sehr gut) wohl eher nicht. Aber schaden kann es wohl auch nicht. Die Vorteile sollten, eigentlich, überwiegen. Denke und behaupte ich mal. Bin aber (noch) ein Laie. Deswegen spiegelt das nur meine eigene, subjektive Anfängermeinung wieder. ^^
     
  4. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Selbst auf nem System mit SSDs (also DB und Files auf der SSD) würde ich immer zu Redis raten solange man genug Ram im Server hat. Ich bin da voll agro... :D

    ja, ja und ja.

    jain - je mehr Addons und Custom Zeugs, desto fehlerträchtiger bzw. aufwendiger sauber zu implementieren. Muss man halt wissen.

    ja, aber - da wo es Sinn macht und nicht per se über die gesamte DB. So würde ich das sehen und so meinte das womöglich auch Hoffi.
    InnoDB nutz ich schon seit der 1.5.x allerdings auch das will halbwegs gescheit eingerichtet sein, sonst auch wieder doof. ;)
    Oder reden wir von was anderem und der alte Mann merkts nur nicht?

    Subjektiv, vom klick und surf würde ich meinen mein zetor-forum.de läd schneller als dein Forum. Und wenns nach google geht ist schnellelleler immer besser als schnell. ;)
     
    Silmarillion gefällt das.
  5. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Erst einmal Danke für die Teilnahme an der hiesigen Diskussion und das Teilen Deiner Erfahrungen und Meinung, Otto. :)

    Ich Noob habe mir gerade mal via phpMyAdmin unsere DB angeschaut. Wie es ausschaut setzt unser Hoster bereits innoDB ein! ^^ Stellt sich halt nur die Frage, ob es auch richtig eingestellt und optimiert ist. Aber die sollten ja eigentlich Fachleute und Experten am Start haben...

    Zu Redis...auch hier könnte es sein dass wir mit Zend bereits einen CacheOptimizer nutzen. Wo und wie kann ich das schnell und gezielt einsehen? Und falls ja, wäre Redis die bessere Wahl? Gerade in Kombination mit Xons Addon?

    Elastic Search soll mir mein Hoster installieren. Mit der Installation von Enhanced Search werde ich dann MySiteGuy beauftragen. (unser Hoster wird das wohl eher nicht machen, da es sich ja um ein spezielles Addon für XF handelt)

    Definitiv! Ich bin echt beeindruckt! Chapeau! Aber Du hast natürlich auch schon optimiert - ich stehe da ja noch in den Startlöchern. ;) Zudem tippe ich mal, dass Du den deutlich leistungsstärkeren Server (ich habe bspw. nur HDD und keine SSD) Dein Eigen nennst. ;)
    Aber das hast Du echt super hinbekommen. Keine Frage. Ich habe das ja schon im anderen Fred angeführt. Du warst schneller. Habe das jetzt erst gelesen. ;)
     
  6. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Am einfachsten:
    PHP:
    <?php
    phpinfo();
    ?>
    Wenn dein Hoster die Basis installiert hat, ist der Rest eigentlich recht leicht selbst zu konfigurieren. Xon har da ja auch ne FAQ dazu.

    Aber nicht so arg, wie ein echter Profi. Im Grunde reist die SSD und der Cache das meiste. Und da hat man halt so seine Hebel über die Jahre, zumal wenn man beim gleichen Server Anbieter bleibt und dessen Macken kennt.

    Also subjektiv brachte es schon sehr viel, den Server auf SSds (2 gespiegelt) umzustellen, da SSDs multiple Zugriffe viel besser simultan verarbeiten können. Dazu viel Ram und Redis als Beschleuniger. Der Rest ist allgemeines Cache Management den man z.B. bei Apache über die htaccess oder besser php.ini machen kann.
    Ach ja, ich fahre eine Kombination aus Apache2 und nginx. Komplett auf nginx wollte ich bisher nicht, weil ich am Indianer noch bisl hänge.
     
    Silmarillion gefällt das.
  7. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Im Admin-CP wird u.a. die PHP-Version angezeigt. Wenn man auf die Versionsnummer klickt, bekommt man eine PHP-Info angezeigt. Darin sieht man, welche PHP-Erweiterungen installiert sind.
     
    otto und Silmarillion gefällt das.
  8. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Danke für die Tipps. Also...Zend ist definitiv am Start. Macht es dann überhaupt noch Sinn evtl. auf Redis zu wechseln?

    Desweiteren zeigt er mir über phpinfo kein innoDB an. Ist das normal? Via phpMyAdmin sieht es ja, wie bereits mitgeteilt, anders aus.
     
  9. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ah, da ist das versteckt. Hatte das auch schon gesucht - gut zu wissen. :)

    Wenn in den Datenbanken Tabbellen auf InnoDB gesetzt sind, dann läuft auch InnoDB. Anders geht es ja nicht. :)
     
  10. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Ja, das wird dort nicht angezeigt. Wenn aber Tabellen der Datenbank auf InnoDB gesetzt sind, ist das auch aktiviert, sonst gäbe es wohl auch Probleme mit der Datenbank. Ich meine, ab einer bestimmten Version von mySQL ist innoDB von Haus aus mit dabei.
     
  11. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    InnoDb - Was Otto sagt.

    Man braucht mysql Wissen um das vernünftig zu machen, und sollte sich der Konsequenzen bewusst sein.

    ich nutze das standard Schema mit MB Unterstützung in einer RDS mit MariDB Kern.
     
    otto gefällt das.
  12. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.14
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.11
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Da du keine Googlewerbung nutzt ist AMP überflüssig, Redis brauchst du nur wenn in deinem Forum viele User gleichzeitig eingeloggt sind oder sehr viele Gäste zugreifen. Redis dient dazu den "Load" auf deinem System niedrig zu halten da es Datenbankzugriffe spart, das insbesondere bei der Xon-Useronlineanzeige in Foren/Themen. Das RedisAddon von Xon cacht auch die CSS-Tabelle von XF direkt im Arbeitsspeicher was wiederum die DB zusätzlich entlastet.

    2 Tipps hätte ich noch...
    Erster, die fa.css von XF 2.2.x enthält kein "rechtzeitiges fontswapping, was pagespeed auch bemängelt, da dies im Mobilestyle zur Anzeigeverzögerung beiträgt.

    Das Fett markierte sollte zu allen Zeilen in der fa.css von XF, in den Zeilen mit: "*/@font-face{font-family:'Font Awesome..." hinzugefügt werden, dabei sollte es keine Probleme geben. Beispiel:
    Dann könntest du bei Fontawesome viel Ladezeit und anderes unnötiges sparen, wenn du dich beim Add-on von @Kirby adden lässt und das nutzt.
    Das bringt deinen Mobilestyle von 86 Punkten jetzt, auf 98 Punkte mit dem Tool und verringert auch die Menge an zu ladenden Bytes...
    Reduce FontAwesome icon font file size
    Einfach per Conversation anfragen...
     
    Hoffi und Silmarillion gefällt das.
  13. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Finde ich super, wie ehrlich und offen Du bspw. auch mit der Thematik AMP(XF) umgehst, welche Du ja selbst nutzt und feierst, @Masetrix. Ich hatte mir genau DAS auch schon überlegt und vermutet und deshalb auch im Supportfred nachgefragt. Natürlich war der Herausgeber des Addons nicht ganz so ehrlich wie Du. ^^

    AMPXF - AMP for Xenforo 2 [Paid]

    Wobei er sicherlich nicht unrecht hat...und die Seite, in meinem Falle dann wohl nur minimal, schneller laden wird. Aber da spare ich mir dann lieber das Geld und das zusätzliche Addon. Zumindest so lange ich keine Werbung schalte.
    Ich hatte das gar nicht auf dem Schirm, dass dieses Addon (User-Activity") so daten- und lastintensiv ist/sein kann. Ich habe es ja schon arg "kastriert" - vielleicht nehme ich es dann aber sogar wieder komplett raus. Mal sehen. Müsste mal den Load vergleichen...ohne und mit Addon.

    Mega! Vielen lieben Dak für diese beiden Tipps! :good2:

    Das werde ich gleich mal (versuchen) zu ändern. Wir können ja dann alle direkt via PageSpeed testen und sehen ob und was es gebracht hat. :)

    Liebe Grüße!
     
  14. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Ja, denn PHP kennt ja das storage System nicht.
    XenForo nutzt an sich schon InndoDB bei den Tabellen bei denen es sich lohnt. Die paar, die kein InnoDB nutzen sollten auch nicht verändetr werden. Ich weiss hier gerade nicht, was genau dein Problem oder Plan ist.

    Kannst du nicht auf phpMyadmin verzichten? Das ist Securitymässig nicht ideal. Nicht mehr ganz so die Katastrophe wie noch vor 10 Jahren, dennoch kein gutes Tool.
    Wenn du ein Windows Server hast, ist RDP aktiv? Wenn ja, installiere dort lokal HeidiSQL.
     
    Silmarillion gefällt das.
  15. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Also...Deinen ersten Tipp habe ich direkt umgesetzt und ausprobiert, @Masetrix:

    Vor der Modifikation

    [​IMG]


    Nach der Modifikation

    [​IMG]

    Das hat also, warum auch immer, erst einmal nichts gebracht. Ist sogar schlechter geworden. Aber womöglich funktioniert das auch nur in Verbindung mit dem Addon von Kirby?
     
  16. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Wobei die Ergebnisse bei fast jedem Aufruf etwas varrieren. Gerade eben war es wieder fast auf dem Niveau von vor der Modifikation. Aber eine Verbesserung ist erst einmal noch nicht zu sehen.

    Hier meine Änderungen:

    [​IMG]
     
  17. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Dein Tipp mit den core_fa.less-Datei geht ja nicht mehr, da es das entsprechende Template gar nicht mehr gibt!? Und zudem sollte die hier von Dir genannte Version ja ohnehin besser und aktueller sein. :)
     
  18. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ich würde mich über Tipps freuen, wie ich meine "response time for the main document" deutlich besser und kürzer gestalten könnte. Ist das doch der Hauptkritikpunkt für meine Seite.

    Oder habe ich da mit meiner HDD von Haus aus schlechte(re) Karten?

    GTmetrix Performance Report
     
  19. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.14
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.11
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Zu Tipp1...
    Das "Fontswapping" hat erstmal nichts direkt mit dem Speed der Seite an sich zu tun, es eliminiert die Anzeige einer dahingehenden Warnung, die Pagespeed ausgibt, und der den Seitenaufbau indirekt negativ beeinflusst.
    " Ensure text remains visible during webfont load " der auch bei xenforo.com/community auftritt. Da google Seiten auch nach den auftretenden Fehlern aus Pagespeed beurteilt sollte derlei gefixet werden - zumindest wenn man Werbung geschaltet hat.

    Dass nach Änderungen erstmal eine Varianz in der Speedanzeige von PS entsteht ist auch normal. Die Caches müssen sich erst einmal wieder "füllen", dann wird es wieder besser. ;)
    Das mit den Caches ist ein ganz eigenes Thema, merke dir hier erstmal nur dass es bis zu einer Stunde dauern kann bis die Anzeige nach Änderungen an den Templates wieder Valide ist.

    Erst Tipp2, das Add-on von Kirby lässt die Rakete starten. ;)
    Bei Seiten ohne G-Werbung werden die Seiten damit sogar schneller als mit dem Amp-Addon.
    Beispiel:
    Rufe mal Aktuelles in Pagespeed auf, und danach dieselbe Seite, hänge dann aber /?amp=1 an die url an :D

    Siehe auch: GTmetrix Performance Report
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Apr. 2021
  20. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.14
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.11
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Dazu benötigt man einen eigenen Server weil dazu Änderungen an der Art wie der Apache und PHP geladen und ausgeführt wird, nötig werden. Mit der HDD hat das weniger zu tun. Ich habe hier z.B. SSD was aber nichts bringt weil das, worauf es dabei ankommt, eh in den Caches sein sollte.

    Hier z.B. kann wieder AMP helfen weil es das, was zu diesem Zeitpunkt geladen wird, reduzieren kann.
    Siehe das hier:
    GTmetrix Performance Report

    im Gegensatz dazu (ohne Amp)
    GTmetrix Performance Report
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden