XF2.2 Übrige Punkte auf meiner ToDo-Liste - Eure Meinung(en)

Dieses Thema im Forum "Fragen und Antworten" wurde erstellt von Silmarillion, 31. März 2021.

  1. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Mahlzeit, Hoffi.

    Ich komme erst heute dazu es einmal auszutesten. Was mir nicht schlüssig ist - wie gehe ich beim Hochladen/Installieren besagter Binärdatei vor? Lasse ich die vorinstallierte Version auf dem Server, oder sollte diese vorher komplett gelöscht werden?

    Lade ich das nun über FTP hoch, oder den kompletten Ordner ("Kirby-PyFtSubset-1.0.2") mittels XF-Admin-CP? Und was bedeutet:

    1. Machen Sie es für den Benutzer ausführbar, der PHP ausführt (z. B. `chmod +x`)
    2. Konfigurieren Sie Font Awesone Manager, um dieses Warpper-Skript zu verwenden.

    Warum hat es bei Dir nicht funktioniert @Hoffi? Irgendwie ahne ich schon, dass es bei mir auch nicht hinhauen wird. Vielleicht liest ja auch @Kirby hier mit. :)
     
  2. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Ich hab den neuen Dienst am laufen, da pyftsubset nicht auf meinem ARM64 Server läuft.
     
  3. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Wie bei jedem anderen Add-on auch.

    Ich habe nicht die geringste Ahnung was die "vorinstallierte Version" sein soll.
    Hast Du bereits pyftsubset auf deinem Server und kannst das nutzen? Dann brauchst Du das binary nicht und musst einfach den korrekten Pfad einstellen.

    Verstehe ich auch wieder nicht. Wenn Du was per FTP hochladen willst dann wie üblich den Inhalt des ZIP in die entsprechenden Verzeichnisse - das ZIP als ganzes im Backend hochladen ist aber meist einfacher.

    Genau das was da steht :)
    chmod – Wikipedia

    Sollte aber im Normalfall automatisch beim Setup geschehen.

    Wrapper braucht es nur in Ausnahmefällen (wenn das tmpdir noexec gemountet ist).

    Er hat keinen x64 Server und mir ist es (mangels Zugriff auf ARM-Hardware) in der arschlahmen VM noch nicht gelungen ein passendes Binary zu bauen.
     
  4. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Er hat einen Managed Server und keine Root-Rechte. pyftsubset gibt es bei mir nicht, und da ich einen Managed Server des gleichen Anbieters habe, wird das auf seinem wahrscheinlich auch nicht drauf sein. Wenn man pyftsubset richtig installieren muss, wird das eventuell an fehlenden Root-Rechten scheitern.
     
    Silmarillion gefällt das.
  5. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    @Kirby
    Ich glaub, du müsstest/solltest mal eine Erfahrungslevel-Stufe (oder auch mehrere) herab klettern und von da aus versuchen zu erklären. Quasi mit den Augen und dem potenziellen Wissen eines noch nicht beleckten mit deinem Thema. :) Ist nett gemeint. ;-)
     
    Silmarillion gefällt das.
  6. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Wird es demzufolge im "Binary-Mode" hochgeladen, wenn ich es über das XD-Admin-CP vornehme? Falls, ja, warum wird dann in der "Read Me" extra separat auf diesen Punkt hingewiesen?

    1.2.3.1

    Eigentlich naheliegend, oder? ;)

    Wie @mph schon erwähnte, steht mir das leider nicht zur Verfügung,

    Dann werde ich das über das Backend machen. Ich muss dann folglich die ZIP "Kirby-PyFtSubset-1.0.2" im Backend hochladen. Die aktuelle 1.2.3.1 habe ich deaktiviert. Kann ich es, wenn ich "Kirby-PyFtSubset-1.0.2" hochlade dabei belassen, oder sollte ich die 1.2.3.1 besser deinstallieren?

    Für mich ein böhmisches Dorf, Kirby. Und ich bin positiv überrascht, dass mir ausgerechnet @otto mal zustimmend zur Seite steht. ;)

    Das wusste ich nicht und man macht sich als Laie natürlich seine Gedanken, wenn in der "Read Me" explizit auf solche Dinge hingewiesen wird.

    Und woran erkenne ich das, sofern dies bei mir zutreffen sollte?


    Liebe Grüße,
    Christian
     
  7. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    <Moralpredigt>
    Nix für ungut @otto, aber ich bin der Meinung dass der Betrieb einer selbst gehosteten Software eine gewisse Gefahrenquelle (für die Nutzer und potenziell in gewissem Maße für alle) darstellt.
    Insofern hat der Betreiber da eine gewisse Sorgfaltspflicht und sollte daher über das nötige Wissen verfügen (idealerweise vor Inbetriebnahme) und / oder gewillt sein sich weiteres Wissen anzueignen.
    Wer nicht weiß was "chmod" ist -> eine beliebige Suchmaschine liefert die Antwort (und ich hatte in der Beschreibung sogar einen Link zu Wikipedia gesetzt ...)

    Und wie man XenForo Add-ons üblicherweise installiert ... das sollte man als XF Admin nach einiger Zeit nun wirklich wissen. ;)
    </Moralpredigt>

    Aber gut, dann ganz von vorne:
    1. Das ZIP herunterladen
      https://xenforo.com/community/resources/pyftsubset-single-file-binary.8684/download
    2. https://domain.com/admin.php?add-ons/install-from-archive aufrufen
      (Wenn das schiefgeht liegen evtl. keine Rechte vor oder Archiv-Upload muss aktiviert werden)
    3. Die in Schritt 1) heruntergeladene ZIP-Datei auswählen und hochladen
      (Wenn das schiefgeht sind die Upload-Limits evtl. zu niedrig und müssen erhöht werden)
    4. Die Installation des hochgeladenen Add-on starten
      Wenn der Requirements-Check etwas findet was nicht passt: Was passt nicht?
      Wenn das nach dem Requirements-Check schiefgeht mal über das Error-Symbol hovern und schauen was da steht
    Ein ZIP ist keine Textdatei, insofern: Ja - natürlich erfolgt ein Upload im XenForo Admin Control Panel im "Binary Mode" (gibt es bei HTTP POST eigentlich gar nicht, ist ne FTP-Geschichte).

    In der Readme steht das weil
    a) Die erste Version (die keine Versionsnummer hatte) kein Add-on war sondern nur das Binary
    b) Der Upload eines ca. 10 MB großen ZIP per XF ACP evtl. schiefgeht (in dem Fall ist dann ein Upload per (S)FTP ggf. einfacher)

    1.2.3.1 was, Font Awesome Manager?
    Die FAM-Version ist egal, muss nur installiert sein (wenn nicht schlägt der Requirements-Check fehl)

    Nein, eigentlich nicht :)
    Es ging um pyftsubset, ergo bin ich davon ausgegangen dass Du davon redest.

    Ja (siehe oben)

    1.2.3.1 was?
    Es gibt keine Version 1.2.3.1 des PyFtSubset Add-on, meinst Du da wieder FAM?
    Falls ja: Die Version ist egal, muss nur installiert und aktiv sein.

    s.o.
    Ohne installiertes & aktives FAM kann das PxyFtSubset Add-on nicht installiert werden.

    s.o. Dann solltest Du dich damit beschäftigen, gehört eigentlich zu den Basics .

    Auf der Konsole / SSH:
    Code (Text):

    mount
     
    (Wenn Du das darfst / Shell-Zugriff hast, wenn nicht wird es komplizierter)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dez. 2022
    Silmarillion gefällt das.
  8. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    So, nun sind weitere Tage iss Land gegangen ... hast Du es mittlerweile mal geschafft das ZIP zu importieren @Silmarillion ?
    Falls Ja: Was ist dabei herausgekommen?
    Falls Nein: Warum nicht?
     
    otto gefällt das.
  9. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Erneute Nachfrage: Problem gelöst @Silmarillion?
    Falls ja: Wie?
     
  10. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Leider immer noch keine Antwort :(

    Ist das Problem gelöst @Silmarillion ?
     
  11. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Seit 6.12.2022 nicht mehr online gewesen.. ;)
     
  12. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Hallo meine Lieben, ganz speziell Andreas. Ich wünsche Euch auf diesem Wege allen ein möglichst gutes und erfolgreiches neues Jahr. Allen voran Gesundheit!

    Ich selbst bin gesundheitlich, seit vielen Wochen, ziemlich gebeutelt. Müssen wohl Nachwirkungen der Pandemie und ihrer Begleiterscheinungen (Hygienmaßnahmen, Impfungen...) sein. Anders kann ich mir das kaum erklären.

    Auch aus diesen Gründen bin ich noch gar nicht dazugekommen die Ratschläge von unserem @Kirby zu berücksichtigen und umzusetzen. Nun habe ich mir aber vorgenommen, dass diese Woche noch anzugehen. Feedback folgt dann auf den Fuß.

    Liebe Grüße!
     
    McAtze gefällt das.
  13. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Mal eine andere, neue Frage: ich weiß nicht ob es an mir und meinen, womöglich, belanglosen Fragen liegt...aber Siropu habe ich, was das Thema Kundensupport anbelangt, bislang nicht wirklich positiv wahrgenommen.
    Es gibt mit seinem "Easy User Ban"-Addon ein nicht ganz banales Problem, auf welches er mir, im Supportthread, wie folgt geantwortet hat:

    Ich habe ihn daraufhin gefragt, wo und wie ich das ändere (Admin-CP?) und keine Antwort erhalten. Mir ist es, ehrlich geschrieben, auch zu blöd jetzt noch einmal nachzuhaken. Und ich bin mir sicher, dass mir Noob einer von Euch, mal wieder, aus der Patsche helfen kann. :)
     
  14. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Nein, da wirst du im Admin-CP nichts finden. Dazu musst du auf die Datenbank zugreifen. Bei Ionos geht das z.B. über phpmyadmin.
    Bei mein.ionos.de einloggen, danach -> Hosting -> Datenbanken verwalten

    Da gibt es für die Datenbank(en) einen Link zu phpmyadmin. Darin musst du dann die entsprechende Tabelle suchen und den Eintrag ändern.

    upload_2023-1-18_20-33-21.png
     
    Silmarillion und otto gefällt das.
  15. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Ich sag es mal so: Aus Enwickler-Sicht ist die Frage vollständig beantwortet.

    Ich übersetzte dir das mal von "Entwickler-Fakten-Englisch" in "Endkunden-Support-Deutsch":

    Bist Du ein fortgeschrittener Nutzer?
    Dann kannst Du die technische Info nutzen um das Problem selbst zu beheben - wenn nicht dann bleiben nur die beiden genannten Optionen ;)

    Wenn Du also ein fortgeschrittener Nutzer bist musst Du die Datenbankanpassung selbst vornehmen - wie genau das von statten geht kann dir (ohne genaue Kenntnis deines Server-/Webhosting-Controlpanel) niemand exakt sagen, denn das ist überall anders.

    Prinzipiell halt in die Datenbank und die entsprechende Tabelle und das Feld wie genannt anpassen - fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Jan. 2023
  16. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Fall er immer noch beim gleichen Anbieter (Ionos) ist, sieht sein Controlpanel so aus wie von mir beschrieben.
     
  17. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Danke, Markus. :)
    Wie finde ich den entsprechenden Code am schnellsten? Einfach "xf_siropu_easy_user_ban_log" eingeben (Suchfeld) und dann die Tabelle entsprechend bearbeiten/ändern?
    Einen Fehler mit größeren Auswirkungen kann ich ja eigentlich kaum machen, da es sich ja nur um eine isolierte Addon-Tabelle handelt?

    Gruß!
     
  18. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Was Datenbanken angeht ganz klar NEIN.
    Es gibt ja zum Glück noch Menschen wie Markus, Dich und das Xendach-Forum. ;)
    Ich werde es versuchen. Verstehe aber trotzdem nicht, warum so ein Fehler, auch Wochen nachdem ich ihn gemeldet habe, bei einem zahlungspflichtigen Addon noch immer nicht behoben ist und Käufer, mehr oder weniger, im Regen stehengelassen werden.

    Gruß!
     
  19. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Wenn das eine Tabelle ist, müsstest du die Links im phpmyadmin auch finden. Allerdings ist die Liste mit den Tabellen auf mehrere Seiten aufgeteilt. Mit ein wenig durchblättern sollte die eigentlich auch gut zu finden sein.
     
    Silmarillion gefällt das.
  20. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ok...Tabelle in der DB geöffnet...

    siropu.png

    Siropu schlägt ja jetzt Folgendes vor: Change ban_type from 'board', 'node', 'thread' to 'board', 'forum', 'thread'

    Wie genau ist das zu verstehen? Wenn ich auf "ban_type" klicke, wird "ban_type" vor "SELECT" eingefügt. Seht mir die Noob-Frage bitte nach. Aber das ist das erste Mal, dass ich auf diese Weise selbst etwas in der Datenbank in einer Tabelle ändere.

    Gruß!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden