XF2.2 Übrige Punkte auf meiner ToDo-Liste - Eure Meinung(en)

Dieses Thema im Forum "Fragen und Antworten" wurde erstellt von Silmarillion, 31. März 2021.

  1. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Ich habe nicht die geringste Ahnung was mir das sagen soll :)

    Die bemängelten URLs im Browser aufrufen, schauen was passiert (Status-Code, Inhalt).
    Ist der Status 404 oder der Status 200 aber keine Inhalt vorhanden: Prüfen ob die URL in der Sitemap auftaucht.
    Falls Sie auftaucht ist das vmtl. ein Fehler der nicht auftreten sollte.

    Tante Edit sagt:
    Design-Problem

    Ist unschön, aber ich kann nachvollziehen warum man es so lässt wie es ist.

    Möglichkeiten (wenn einen die Meldungen arg stören):
    1. Die betroffenen Tags löschen
    2. Dafür sorgen dass es öffentliche Inhalte gibt die den Tag nutzen
    3. Code bauen der beim erzeugen der Sitemap berechnet ob es öffentliche Inhalte mit dem Tag gibt.
      Das wäre die saubere Methode, aber sehr rechenintensiv (wenn man viele Tags hat)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Nov. 2021
  2. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Sorry, mein Fehler.

    Folgende "Fehlermeldung" im Browser:

    [​IMG]
     
  3. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.18
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.12
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Um Himmels willen, :eek: warum denn gleich neu einreichen?

    Nach dem Löschen der Dateien, XF die Sitemap neu erstellen lassen ( admin.php?tools/rebuild ) und fertig. Zumindest bei mir hat das funktioniert. Google und auch Bing haben geänderte Inhalte immer erkannt ohne dass ich die Sitemap neu einreichen hätte müssen.
     
  4. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Der Keywords Manager von Siropu trackt Tags und löscht unbenutzte.

    Das läuft in meinen Forum unauffällig bisher und war u.a. ein Wunsch von mir, weil das Addon ja auch automatisiert aus Titeln Tags generieren kann und ich es ungünstig fand, wenn ungenutzte Tags im System verbleiben oder händisch gelöscht werden müssen.

    Das Addon ist eigntlich für Crosslinks da.
     
    Masetrix gefällt das.
  5. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

  6. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.18
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.12
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    1.) habe ich am Laufen, verschlimmert nichts, verbessert unseren Startseiten LCP von 1.9 auf 1.8 bezüglich der Mobile Ansicht.
    Ich nutze es, weil es den Code von XF sehr schön minimiert, da steh ich einfach drauf. :D
    Man sieht dann auch derlei einfacher, wie im Code dieser Seite: a/ ->
    HTML:
    <li><a href="#">Beiträge:<span>518</span><a/></li>
    2.) das ist das Tool von Kirby ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dez. 2021
  7. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.18
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.12
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Mööönsch, Danke für den Hinweis! Du meinst sicher:
    Keyword Linking by Siropu

    Tatsächlich ein weiteres Musthave :)
     
    otto gefällt das.
  8. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Und das Nulumia-Addon verträgt sich mit dem von @Kirby?

    Font Awesome Manager? Weiß ich doch! ;)
     
  9. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.18
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.12
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Ja, zumindest läuft das Gespann hier völlig problemlos. Auch AMP hat keine Probleme damit.
     
    Silmarillion gefällt das.
  10. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ich habe, für uns alle, einen interessanten Ansatz zur robots.txt gefunden:

    Decrease in Google indexed pages

    Im nächsten Posting zeigt er die überaus schnellen und effektiven Auswirkungen. Was haltet Ihr von seinem Ansatz?
     
  11. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.18
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.12
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Teste das einfach und du erfährst das aus erster Hand :D
     
  12. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    War klar, dass dieser Tipp kommt! ^^

    Ich befürchte dann halt wieder massenweise "Beschwerden" der GSC. :redcarded::D
     
  13. Masetrix

    Masetrix Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.1.18
    MySQL/MariaDB:
    (MariaDB) 10.6.12
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Als kleines Weihnachtsgeschenk (nachträglich), ich habe das hier implementiert und bis jetzt noch keine Probleme gefunden. Mal sehen...

    Aber die Tipps des Users sind eh "abgekupfert", siehe hier...
    Remove XenForo Goto 301 Redirect Links

    Wenn es zu "Problemen" kommt, dann mit Links auf "Votes" etc., die google noch aus vB Zeiten in der DB hat, da (u.A.) derlei mit der robots.text geblockt werden. Das kann man dann ignorieren.

    Jetzt, nach den ganzen Updates bei Google sind bei uns nur noch Hilfesachen in den Sitemaps, normale Diskussionen, vor allem politisches, wird nicht mehr zum Indexieren freigegeben (noindex).

    Das, was du hier verlinkt hast geht da noch ein Stück weiter. Das wiederum erhöht jedoch deinen Score in Sachen Relevanz.
    Zudem ist es immer besser nicht nur auf Google zu setzen. Wir hier z.B. setzen auch noch auf Yandex, Ahrefs und Bing.
     
    otto gefällt das.
  14. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    @mph da wir beide ja den gleichen Server haben...ich habe heute die neueste Version von "FontAwesome" @Kirby heruntergeladen. Die ganze Zeit hatte ich noch eine uralte BETA verwendet. Leider wird "Transfonter" ja nicht mehr unterstützt und ob IONOS "pyftsubset" ermöglicht, weiß ich leider nicht. Deswegen meine Frage an Dich: wie handhabst Du das? Wenn ich weder "Transfonter" noch "pyftsubset" auswähle, werden leider etliche Icons nicht mehr angezeigt. Du bist mal wieder mein Hoffnungsfunke. :)

    Gruß,
    Chris
     
  15. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Würde aber sagen kommt auf die Zielgruppe an - wenn ich da an meine denke, das sind zu 99,9% Google Sucher... was sollte mir da Yandex z.B. bringen?
    Zumal ich von arg derben Optimierungen auf SuMas generell wenig halte - anderes Thema... :)

    upload_2022-11-26_19-35-13.png ;-)
     
  16. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    @Silmarillion Ich verwende keine Addons im Zusammenhang mit FontAwesome. Ich habe eingestellt, dass nur die einfarbigen Symbole verwendet werden. So werden nicht mehr alle Fonts geladen. Aber das wird sicher nicht die Lösung deines Problems sein. Bei Ionos kann man auch davon ausgehen, dass in den meisten Fällen keine Dinge zusätzlich installiert werden von denen. Mein Problem mit den Vorschaubildern der Galerie ist nach mittlerweile zwei Jahren immer noch nicht gelöst. Die als Alternative nötige Erweiterung installieren sie nicht und die verwendete gdlib ist eine Version, die mittlerweile schon über zwei Jahre alt ist und genau verschiedene Darstellungsfehler macht.
     
    otto und Silmarillion gefällt das.
  17. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Vielen lieben Dank für deine, wie eigentlich immer, schnelle Antwort und die Info, Markus. Ich war mir, warum auch immer, sehr sicher, dass Du auch FA einsetzen würdest. Aber so hat sich die Frage natürlich erledigt. ;)
    Warum setzt Du es eigentlich nicht ein?

    Gruß,
    Christian
     
  18. Silmarillion

    Silmarillion Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    @Hoffi: Kirby hat mir mitgeteilt, dass Du die Beta 2 (1.3.0) von FA getestet hast. Für mich wäre das auch eine Option, sofern das mit der Binärdatei-Möglichkeit nicht klappen sollte. Wie ist diesbezüglich Dein Fazit? Hast Du die Beta 2 vielleicht sogar noch im Einsatz? :)

    Gruß,
    Christian
     
  19. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    XenForo selbst bringt auch Symbole von FA mit. Ich nutze davon nur das was die Boardmittel mitbringen.
     
    otto gefällt das.
  20. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Ich hab die nur im Dev Forum im Einsatz. Funktioniert für mich gut, da ich die lokale Binärdatei Option auch nicht nutzen kann.,
    Das AddOn von Kirby ermöglicht hier das optimierte Laden der FA Schriftart, und keine Erweiterung der Icons oder ähnliches.
     
    Silmarillion gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden